Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (2025)

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (1)

Auf einer SeiteInhaltsverzeichnis

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (2)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Jetzt weiter

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Nur für den PC
Ein beachtliches Paket
Butterweich und irre schnell

2

Sind 5,5 Newtonmeter genug?
Begehrlichkeiten an den Füßen

3

Fazit

Seit einigen Jahren findet eine technische Revolution bei Sim-Racing-Lenkrädern statt. Anstelle von Riemen- oder Zahnradgetrieben, wie sei seit Jahrzehnten hergestellt werden, kommen immer öfter Industriemotoren zum Einsatz, die das Force Feedback mithilfe magnetischer Kräfte direkt an die Arme des Spielers weitergeben. Der Mittelsmann einer Kräfte-Übersetzung fällt weg, wodurch ihre Bedienung schneller, weicher und im Widerstand kraftvoller ist.

Direct-Drive-Getriebe sind teurer als klassische Varianten, haben aber dennoch gute Chancen, zum neuen Standard bei Videospiel-Lenkrädern zu avancieren. Selbst Firmen wie Logitech und Thrustmaster, die lange mit dem Umstieg haderten, bauen mittlerweile Modelle, welche die neue Technik nutzen. Wobei sie allerdings vornehmlich Enthusiasten im Sim-Racing-Segment ansprechen, die gerne etwas mehr Geld in ihr Hobby investieren.

Andere Hersteller wie Fanatec sind da schon ein Stück weiter und bedienen Zielgruppen, die zwar die Qualität der Direct-Drive-Motoren zu schätzen wissen, aber nicht gleich vierstellige Summen auf den Tisch legen wollen. Ein Marktsegment, das der Hersteller Moza nun ebenfalls anpeilt. Sein R5-Racing-Set ist aktuell das günstigste Direct-Drive-Komplettpaket auf dem Markt.

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (3)

Moza R5 Racing-Bundle

Das R5 hat weder die besten Pedale noch das größte Lenkrad. Aber wirklich viel zu meckern gibt es auch nicht. Wichtig ist, dass trotz geringem Preis bei den wichtigsten Teilen nicht gespart wurde. Das sorgt in Kombination mit der fantastischen Quick-Release-Klemme dafür, dass das Moza R5 Racing-Bundle einen fantastischen Einstieg in die Welt der Direct-Drive-Lenkräder darstellt.

  • Günstigstes Direct-Drive-Bundle auf dem Markt
  • Hohe Materialqualität
  • Genial festsitzender, aber auch schnell bedienter Quick-Release
  • 5,5 Newtonmeter Drehmoment
  • Lüfterlos leise
  • Butterweiches Fahrgefühl
  • Sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit
  • Verständliche Software mit vielen Modifikationsmöglichkeiten
  • Pedale direkt mit der Wheel Base verbunden
  • Rutschfestes Pedal-Set
  • Schaltwippen etwas zu schwammig
  • Lenkradkranz mit 27,5 cm recht klein
  • Widerstandsfeder für die Bremse nicht im Umfang des Sets enthalten
  • Simple Hall-Effekt-Sensoren für die Pedale
  • Neues Verbindungsstück verhindert Kompatibilität mit älteren Moza-Lenkrädern
  • Zurzeit nur als Bundle erhältlich

12345

Nur für den PC

Ein Grund dafür: Moza-Lenkräder sind nur für den PC gedacht, während Fanatec kompatibel mit Konsolen bleibt. Doch wie das R5-Bundle, das uns der Hersteller für diesen Test zur Verfügung stellte, eindrucksvoll verdeutlicht, wandelt Moza die verringerten Kosten in einen Qualitätsbonus um. Man bekommt also mehr Wumms für weniger Geld.

Mehr Wumms bedeutet in konkreten Zahlen ein Drehmoment von 5,5 Newtonmetern beim Force Feedback. Das mögen nur 0,5 Newtonmeter mehr sein als bei Fanatecs Einsteigermodell CSL DD, aber diese Nuance macht sich im Gesamtbild durchaus bemerkbar, weil alles in diesem Bundle eine höhere Qualität auffährt als das vergleichbare Fanatec-Gegenstück. Unlöbliche Ausnahme ist lediglich das Bremspedal, zu dem wir später noch kommen.

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (4)Im Set erhaltet ihr Wheel Base, Lenkrad und einen Satz Pedale. Das dritte Pedal muss jedoch extra erworben werden.

Ein beachtliches Paket

So günstig 649 Euro für ein modernes Direct-Drive-Komplettpaket sein mögen, es bleibt eine mächtige Stange Geld. Somit ist jede Art Qualitätsbonus gern gesehen. Beim Moza R5 spürt man ihn schon beim Auspacken, denn alle Teile sind massiv, formschön und selbsterklärend gestaltet.

Drei Hauptkomponenten liegen in der effizient sortierten und angenehm umweltfreundlichen Box: Eine Wheel Base, ein Lenkradkranz und ein Satz einfacher Pedale, bestehend aus Gaspedal und Bremse. Dazu kommen alle nötigen Anschlusskabel, ein Netzteil, eine hochwertige Tischklemme, Handbücher und ein Satz Aufkleber. Unserem Testmuster lag zusätzlich ein separat erhältliches Kupplungspedal (ca. 44 Euro) und ein Performance-Kit für die Bremse (32 Euro) bei.

Herzstück des Sets ist natürlich die Wheel Base, deren Servo-Industriemotor mit einem Gewicht von 3,4 Kilo bei Maßen von 17,5 x 15,7 x 12,4 cm erstaunlich leicht und kompakt daherkommt.

Auf deren Rückseite befinden sich nur zwei Anschlüsse für Peripherie – einer für die Pedale, die nun nicht mehr separat an den PC angeschlossen werden müssen, einer für einen optional erwerbbaren Bildschirm, auf dem Rennstatistiken und Telemetriedaten angezeigt werden können. Die anderen beiden Ports dienen der USB-Verbindung zum PC und dem Anschluss des Netzteils. Ein winziger Netzschalter neben den Anschlüssen nimmt das Gerät in Betrieb.

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (5)Die kraftvolle Wheel Base ist im Vergleich mit anderen Lenkrad-Motoren geradezu winzig. Sie kommt ohne Lüfter aus und ist somit flüsterleise.

Mit allen Anschlüssen und Bedienelementen auf der Rückseite bleibt lediglich das Verbindungsstück für den Lenkradkranz an der Front. Es verwendet eine passgenaue Quick-Release-Klemme, die denen der teureren Modelle aus derselben Baureihe entspricht. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Die im Zentrum des Drehlagers liegenden Kontakte haben ein anderes Layout als die großen Schwestermodelle von Moza.

Unglücklicherweise verhindert dies eine Kompatibilität mit älteren Lenkradkränzen aus Mozas Produktpalette. Zukünftig veröffentlichte Lenkradkränze sollen aber mit allen Wheel Bases kompatibel sein.

Die technische Umsetzung so gut wie eh und je. Generell geht es bei Mozas Quick-Release um Präzisionsarbeit, die ähnlich funktioniert wie bei echten Rennwagen. Auf den vier Zentimetern Durchmesser für das Kontaktstück und sieben Zentimetern für das gesamte Drehlager sitzt das Lenkrad bombenfest. Hier wackelt nichts, nicht einmal im Millimeterbereich.

Butterweich und irre schnell

Die Präzision zahlt sich aus. Im Betrieb punktet das R5 durch ein ebenso leichtgängiges wie weiches Fahrgefühl, bei dem jeder noch so kleine Force-Feedback-Impuls an die Arme weitergegeben wird, sodass der Vorteil der Direct-Drive-Technik voll zur Geltung kommt.

Im Vergleich mit altmodischen Zahnrad- oder Riemengetriebe-Lenkkrädern, wie man sie zuhauf in jedem Technik-Markt findet, gibt es weder Verzögerungen noch verschluckt die Übersetzung Impulse des Gegensteuerns, sodass man augenblicklich merkt, wann das Fahrzeug Bodenhaftung verliert.

Jede Bodenrille, und jeder noch so kurze Ausflug auf die Curb wird registriert. Testfahrten in Assetto Corsa Competizione waren ein absoluter Genuss und ließen im Rahmen der möglichen Kräfte keine Wünsche offen.

Dieses Lenkrad ist ein Preis-Leistungs-Hammer, wenn ihr Sim-Racing ernst nehmt (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Corie Satterfield

Last Updated:

Views: 5949

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Corie Satterfield

Birthday: 1992-08-19

Address: 850 Benjamin Bridge, Dickinsonchester, CO 68572-0542

Phone: +26813599986666

Job: Sales Manager

Hobby: Table tennis, Soapmaking, Flower arranging, amateur radio, Rock climbing, scrapbook, Horseback riding

Introduction: My name is Corie Satterfield, I am a fancy, perfect, spotless, quaint, fantastic, funny, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.